Angaben gemäß § 5 TMG
Desiree Walbaum
Dyck 60
41334 Nettetal
Telefon: +49 1522 9548934
Email: info(at)dycker-alpakas.de
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Desiree Walbaum
Haftungsausschluss
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Datenschutz
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Website Impressum von impressum-generator.de der Kanzlei Hasselbach, Bonn
Allgemeine Geschäftbedingungen (AGB)
§ 1 Geltungsbereich der Geschäftsbedingungen
Nachstehende Geschäftsbedingungen gelten für alle unsere Verträge und Bestellungen in ihrer zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses jeweils gültigen Fassung. Allgemeine Geschäftsbedingungen des Käufers wird widersprochen, sie werden nicht Vertragsinhalt.
§ 2 Vertragspartner
Auf Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) kommt Ihr Vertrag zustande mit den Dycker Alpakas, vertreten durch Desiree Walbaum, Dyck 60, 41334 Nettetal, Tel: +49 1522 9548934
E-Mail: info(at)dycker-alpakas.de, Steuer – Nr. 115/5124/3133
§ 3 Vertragsgegenstand, Warenverfügbarkeit, Beschaffenheit
Durch diesen Vertrag wird der Verkauf von Wanderungen, über den Online Shop des Anbieters geregelt. Wegen der Details des jeweiligen Angebotes wird auf die eingestellte Produktbeschreibung der Angebotsseite verwiesen. Bei der Verfügbarkeit der Plätze sind Irrtümer und Fehler vorbehalten. Die Dienstleistung wird so genau wie möglich beschrieben. Die Wanderung findet nicht bei Starkregen statt. Sollte bei uns ein nicht vorhersehbares Ereignis auftreten, wie Krankheit, Unwetter, Gewitter usw. behalten wir uns die Stornierung der Dienstleistung vor. Wir werden dann in Absprache mit dem Käufer einen Ersatztermin zur Verfügung stellen. Der Kaufpreis wird nicht erstattet. Es führt max. 1 Person ein Alpaka oder Lama. Jedes Kind muss von einer Person über 18 Jahre begleitet werden. Kinder unter 5 Jahre dürfen nur nach Absprache ein Alpaka oder Lama führen. Sollte der Käufer aus unvorhersehbaren Gründen verhindert sein, den gebuchten Termin nicht wahrzunehmen, so ist er dazu verpflichtet, diesen spätestens 24 Stunden vorher abzusagen. Bei Nichteinhaltung wird der Kaufpreis nicht zurückerstattet.
§ 4 Vertragsschluss
Der Vertrag kommt ausschließlich im elektronischen Geschäftsverkehr über das Shopsystem zustande. Dabei stellen die dargestellten Angebote eine unverbindliche Angebot dar. Der Bestellvorgang zum Vertragsschluss umfasst im Shop-System folgende Schritte: – Auswahl des Angebots in der gewünschten Anzahl – Ablegen des Angebots in den Warenkorb – Betätigen des Buttons ‚bestellen‘ – Eingabe der Rechnungs- und Lieferadresse – Auswahl der Bezahlmethode – Überprüfung und Bearbeitung der Bestellung und aller Eingaben – Akzeptierung der AGB und ‚kostenpflichtig bestellen‘ – Mit der Annahme ihrer Bestellung durch uns kommt der Vertrag zustande. Eine Bestätigungsmail erhalten Sie nach dem Bestelleingang. Die Vertragsannahme erfolgt mit der Erbringung der Leistung.
§ 5 Zahlungsbedingungen
Der Kunde hat ausschließlich folgende Möglichkeiten zur Zahlung: Zahlung per Kreditkarte (Visa, Mastercard, American Express) oder Direktüberweisung. Weitere Zahlungsarten werden nicht angeboten und werden zurückgewiesen. Bei Zahlung über Kreditkarte muss der Kunde der Karteninhaber sein.
§ 6 Haftungsausschluss
Für die Teilnahme an allen angebotenen Veranstaltungen werden Schadensersatzansprüche für Personen, Sach- oder Vermögensschäden des Kunden grundsätzlich ausgeschlossen, soweit sich aus den nachfolgenden Gründen nicht etwas anderes ergibt. Dies gilt auch für den Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Anbieters, falls der Kunde gegen diese Ansprüche auf Schadensersatz erhebt. Ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Kunden wegen Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder wesentlicher Vertragspflichten, welche zur Erreichung des Vertragszieles notwendigerweise erfüllt werden müssen. Ebenso gilt dies nicht für Schadensersatzansprüche nach grob fahrlässiger oder vorsätzlicher Pflichtverletzung des Anbieters oder seines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen. Den Anweisungen des Veranstalters ist in jedem Fall Folge zu leisten, um weder Tiere, sich selbst oder andere Personen zu beeinträchtigen oder in Gefahr zu bringen. Entstehen durch Entgegenhandeln der Anweisungen des Veranstalters Verletzungen, schließen wir jegliche Haftung aus. Weiterhin sind wir berechtigt, Personen von Veranstaltungen ohne Kostenersatz auszuschließen, die aus unserer Sicht ihre eigene, die Sicherheit anderer Gäste oder die unserer Tiere gefährden. Trotz größter Sorgfalt kann ein Verletzungsrisiko bei dem Umgang mit Tieren naturgemäß nie komplett ausgeschlossen werden. Die Veranstaltungsteilnehmer erklären mit der Teilnahme die grundsätzliche Freistellung des Veranstalters von Haftungsansprüchen. Bei Verletzungen oder einem medizinischen Notfall kann es aufgrund geographischer Eigenschaften zu Verzögerungen bei der Hilfeleistung kommen.
§ 7 Vertragsgestaltung
Der Kunde hat keine Möglichkeit selbst direkt auf den gespeicherten Vertragstext zuzugreifen. Der Kunde kann Fehler in der Eingabe während des Bestellvorganges korrigieren. Hierzu kann er folgendermaßen vorgehen: Durch zurückgehen zum vorherigen Schritt im Bestellvorgang.
§ 8 Widerrufsbelehrung
Das nachfolgende Widerrufsrecht besteht nicht, wenn von Ihnen zum Zweck Ihrer eigenen selbständigen oder gewerblichen beruflichen Tätigkeit bestellt wird.
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns:
Dycker Alpakas
Dyck 98
41334 Nettetal
Tel. + 49 1522 9548934
E-Mail: info(at)dycker-alpakas.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. E-Mail oder Telefon) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z.B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt es, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
§ 9 Einlösung von Gutscheinen
Gutscheine, die bis Ende 2024 ausgestellt wurden, können innerhalb der gesetzlichen Verjährungsfrist von drei Jahren eingelöst und die entsprechende Wanderung kann bis zum Ablauf dieser Frist in Anspruch genommen werden (Einlösefrist). Diese Einlösefrist beginnt mit Schluss des Jahres, in dem der Gutschein erworben wurde. Pro Kauf ist nur ein Gutschein (-code) einlösbar.
Ab 2025 sind Gutscheine 12 Monate nach Ausstellung gültig.
§ 10 Sprache, Gerichtsstand und anzuwendendes Recht
Der Vertrag wird in Deutsch abgefasst. Die weitere Durchführung der Vertragsbeziehung erfolgt in Deutsch. Es findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung.
§ 11 Salvatorische Klausel
Die Unwirksamkeit einer Bestimmung dieser AGB hat keine Auswirkungen auf die Wirksamkeit der sonstigen Bestimmungen.